Aktuelles in der alten Säge

Letztes Update: 04. 04. 2024

Verkaufstage im neuen Hofladen 1. Halbjahr 2025


Januar

Freitag, 10.01.2025 14.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 17.01.2025 14.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 31.01.2025 14.00 - 19.00 Uhr

 

Februar

Freitag, 14. 02.2025 14.00 - 19.00 Uhr

Freitag, 28.02.2025

14.00 - 19.00 Uhr

 

März

Freitag, 14. 03. 2025 14.00 - 19.00 Uhr

Freitag, 21.03.2025

14.00 - 19.00 Uhr

 

April

Freitag, 04. 04.2025 14.00 - 19.00 Uhr

Freitag, 11.04.2025

14.00 - 19.00 Uhr

Freitag, 25.04.2025

14.00 - 19.00 Uhr

 

Mai

Freitag, 09.05.2025 14.00 - 19.00 Uhr

Freitag, 23.05.2025

14.00 - 19.00 Uhr

 

Juni

Freitag, 06.06.2025 14.00 - 19.00 Uhr

Freitag, 20.06.2025

14.00 - 19.00 Uhr

Freitag, 27.06.2025

14.00 - 19.00 Uhr



Vorbestellungen sind jeweils bis samstags eine Woche vorher möglich unter 035024 / 7 06 22 oder per e-Mail an:  info@pension-zur-alten-saege.de.

files/upload/aktuelles/Stifterbrief.jpg

Stifterbrief Burg Wehlen

files/upload/aktuelles/20 Jahre DEHOGA 2019.jpg

20 Jahre DEHOGA-Mitgliedschaft

Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums erhielten wir eine Urkunde über die 20-jährige Mitgliedschaft im DEHOGA.

files/upload/aktuelles/Krautwickel_2019.jpg

Dor Graudwiggel dor Sächsschen Schweiz

Auf Grund einer Gästeumfrage in den Gaststätten der Sächsischen Schweiz durch die DEHOGA wurden wir bei der „Krautwickel Tour 2018/19“ erneut als Gewinner des besten Krautwickels gekürt.


Wir machen geen Gogelmosch un gochn de Graudwiggel wiese de Oma dazema gemachd had. Un weil se gewiggeld werden sinds bei uns desdorweschn äbn de Graudwiggel.

files/upload/aktuelles/basteisanierung.jpg

Die Basteiaussicht - Neue schwebende Aussichtsplattform

Seit 2016 sind die vorderen 10 Meter der Basteiaussicht aus Sicherheitsgründen gesperrt, weil der darunterliegende Fels porös ist. Der atemberaubende Ausblick von der vordersten Spitze des Basteifelsen über das Elbtal soll auch in Zukunft Besucher in das Elbsandsteingebirge locken. Um das zu gewährleisten sind aufwendige Felssicherungen nötig bevor die Basteiaussicht eine neue schwebende Plattform aus Beton erhält. Der 20 Meter lange und bis zu 3,5 Meter breite Steg ist im hinteren Bereich auf dem Gestein befestigt, der vordere Teil schwebt in geringer Höhe über der porösen Felsspitze. Die Bastei befindet sich in der Kernzone des Nationalparks der Sächsischen Schweiz und unterliegt daher einem ganz besonderen Naturschutz für Pflanzen und Tiere auch im Bereich des Basteifelsens. Die Sanierung erfolgt vollständig im Einklang mit der Natur des Nationalparks und dem Erhalt des Basteifelsens. Im März 2021 wurde mit den Sicherungs- und Stabilisierungsarbeiten am Fels begonnen, welche im November desselben Jahres zum Abschluss kamen. Ab Februar 2022 begannen die Arbeiten für den Betonsteg und sollen bis zum Sommer abgeschlossen werden, anschließend erfolgt noch die Bebauung der barrierefreien Zuwegung – die Gesamtfertigstellung der neuen schwebenden Aussichtsplattform wird auf Ende 2022 realisiert sein.

Für Besucher sind zunächst 10 Meter bis zur Spitze der Aussichtsplattform aus Sicherheitsgründen abgesperrt. Alle Wanderwege, die Basteibrücke, die Felsenburg Neurathen und das Berghotel und Restaurant Bastei sowie alle weiteren beliebten Aussichtspunkte sind, wie bisher, uneingeschränkt frei begehbar.

Weiterlesen …

files/upload/aktuelles/urkunde-krautwickel.jpg

Dor Graudwiggel dor Sächsschen Schweiz

Wir machen geen Gogelmosch un gochn de Graudwiggel wiese de Oma dazema gemachd had. Un weil se gewiggeld werden sinds bei uns desdorweschn äbn de Graudwiggel.

files/upload/aktuelles/meisterbrief.jpg

Meisterbrief

Roberto Pusch ist seit dem 26. 06. 2016 Meister des Fleischhandwerks und verantwortlich für die frischen hausschlachtenen Fleisch- und Wurstwaren direkt von unserem Hof.

files/upload/aktuelles/pokal-der-gastlichkeit.jpg

Pokal der Gastlichkeit 2013

Beim Neujahrsempfang des Landrates Michael Geisler wurden am 17.01.2014 zum 8. Mal der Pokal der Gastlichkeit für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge verliehen. In der Kategorie gastlichste Pension erhielten wir, bei unserer ersten Bewerbung im Jahr 2013, auf Anhieb den 3. Platz. Wir sind stolz darauf, uns mit zu den gastlichsten Pensionen im Landkreis zählen zu dürfen und setzen auch zukünftig alles daran, unseren Gästen einen rundum angenehmen Urlaubsaufenthalt zu bieten.

Eure Familie Marion und Falk Pusch sowie das Team der „Alten Säge“ in Dorf Wehlen!

Öffnungszeiten

April bis 31. Oktober
Donnerstag bis Sonntag ab 11.30 Uhr
Küche bis 20.00 Uhr

Montag, Dienstag 11.30 - 16.00 Uhr

Mittwoch Ruhetag


Bitte rufen Sie uns zur Sicherheit
unter: Tel.: 03 50 24 / 7 06 22 an.


Promi-Eck

Promi-Eck ansehen

Kontakt

Pension und Gasthaus "Zur alten Säge"
Schustergasse 8
01829 Stadt Wehlen OT Dorf Wehlen

Telefon: 035024 - 70 622
E-Mail: info@pension-zur-alten-saege.de